Donnerstag, 5. Juli 2007

FarbLehre

Was ist der Namensmodus?
Die meisten Grundfarben können über ihren englischen Namen angegeben werden (z.B. blue, red, black, ...). Auch dies unterstützt ein HTML-Editor bzw. ein Browser.


Was ist das RGB - Farbmodell?
Wie es die Physik (nicht der Kunstunterricht!) lehrt, kann man fast alle Farben aus den 3 Grundfarben rot, grün und blau zusammenmischen. Dieses Farbmodell wird oft in der Welt der Computer genutzt - es heißt RGB - Farbmodell. Dabei steht r für rot, g für grün und b für blau.
Jede Farbe kann einen Wert zwischen 0 und 255 annehmen. Nimmt man den höchsten Wert, erhält man die reine Farbe. So ist z.B. Rot dann (255 rot, 0 grün, 0 blau). Weiß ist 255,255,255 und schwarz das Gegenteil, also 0,0,0.


Was ist der Hexadezimalmodus?
Die Werte des RGB-Farbmodells werden im allgemeinen in hexadezimal angegeben. Dezimal 0 1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 255
Hexadezimal 0 1 2 ... 9 A B C D E F 10 11 12 ... FF
Der Aufbau der Farbnummer ist im Hexadezimalsystem immer wie folgt:# 00 00 00
|
Rot-
Anteil |
Grün-
Anteil |
Blau-
Anteil

Bsp. für Anwedung einer Farbe im Chat "Knuddels": °[95,158,160]° Text
Bsp. für Anwendung einer Farbe auf einer Homepage: Text


Mehr dazu auf


http://www.chatfarben.de/index.html

Keine Kommentare: