Donnerstag, 5. Juli 2007

Link uns & Gewinne Knuddels

Link für Knuddels.de ....






Link für Knuddels.ch ....



Ihr musst einfach den Genannten Nick auf Eure Hompage einfügen und wenn einer diesen Link berührt und 10 Besucher ist bekommt ihr den Knuddel ... Also werbt für eure Hp jedoch nicht in öffentlichen CHannels weil es dort verboten ist wenn ihr dort macht kommen viele Leute jedoch könnt ihr gemutet werden . Viel Glück .

Counter


Knuddelsvorat :183 Knuddels
Letzter Gewinner : YoungDevil93

Bestest Radio

FarbLehre

Was ist der Namensmodus?
Die meisten Grundfarben können über ihren englischen Namen angegeben werden (z.B. blue, red, black, ...). Auch dies unterstützt ein HTML-Editor bzw. ein Browser.


Was ist das RGB - Farbmodell?
Wie es die Physik (nicht der Kunstunterricht!) lehrt, kann man fast alle Farben aus den 3 Grundfarben rot, grün und blau zusammenmischen. Dieses Farbmodell wird oft in der Welt der Computer genutzt - es heißt RGB - Farbmodell. Dabei steht r für rot, g für grün und b für blau.
Jede Farbe kann einen Wert zwischen 0 und 255 annehmen. Nimmt man den höchsten Wert, erhält man die reine Farbe. So ist z.B. Rot dann (255 rot, 0 grün, 0 blau). Weiß ist 255,255,255 und schwarz das Gegenteil, also 0,0,0.


Was ist der Hexadezimalmodus?
Die Werte des RGB-Farbmodells werden im allgemeinen in hexadezimal angegeben. Dezimal 0 1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 255
Hexadezimal 0 1 2 ... 9 A B C D E F 10 11 12 ... FF
Der Aufbau der Farbnummer ist im Hexadezimalsystem immer wie folgt:# 00 00 00
|
Rot-
Anteil |
Grün-
Anteil |
Blau-
Anteil

Bsp. für Anwedung einer Farbe im Chat "Knuddels": °[95,158,160]° Text
Bsp. für Anwendung einer Farbe auf einer Homepage: Text


Mehr dazu auf


http://www.chatfarben.de/index.html

Grundfarben Von Chat

Farben
°A°Grau
°B°Blau
°C°Cyan
°D°Dunkelgrau
°E°Dunkelgrün
°G°Grün
°K°Schwarz
°L°Hellgrau
°M°Lila
°N°Braun
°O°Orange
°P°Pink
°R°Rot
°W°Weiß
°Y°Gelb

Vermeidung von Extremismus

Um die politischen Aktivitäten von etwaigen Extremisten unter den Usern so gering wie möglich zu halten, wurde anfangs ein „Anti-Rechts-Team“ (kurz ART) gegründet, welchem Admins und Stammchatter/Ehrenmitglieder angehören. Dieses Team war darauf spezialisiert, rechtes Gedankengut aus dem Chat zu verbannen. Da aber mit der Zeit immer mehr Linksradikalismus eingezogen ist, wurde das Team in „Anti-Extremismus-Team“ umbenannt, welches nun sämtliche Formen von Extremismus zu überwachen hat.

Das Anti-Extremismus-Team hat eine eigene Homepage, wo einige Beispiele für rechtsradikale Symbole/Kürzel gegeben sind. Zudem enthält die Homepage des AET auch eine Liste mit Bands, die in Knuddels nicht erwünscht sind. Es ist nicht erlaubt, diese in Form von „Ich höre gerade Band XY.“, oder auch „Ich mag Band XY.“ zu posten; außerdem ist es nicht erwünscht, sich über diese Bands zu äußern.

Kritik am AET besteht darin, dass auch Bands auf dem Knuddels-Index aufgelistet sind, die weder rechtes noch linkes Gedankengut verbreiten. Zudem wird sich darüber beschwert, dass kaum linksradikale Bands auf dem Knuddels-Index zu finden sind.

Das AET überprüft zudem Homepages, Fotos, Gästebücher und die Benutzerprofile auf extremistisches Gedankengut. Wenn neue Channelmoderatorenwahlen stattgefunden haben, werden die Channelmoderatoren in Sachen Extremismus geschult.

Jugendschutz

Da ein hauptsächlich von Kindern und Jugendlichen genutztes Chatsystem auch von Pädosexuellen frequentiert wird, bemüht man sich bei Knuddels folgendermaßen um den Jugendschutz:

Ein ehrenamtliches Jugendschutzteam kontrolliert Chaträume, die von Kindern und Jugendlichen besonders stark frequentiert werden.
Gespräche zwischen Erwachsenen und Kindern werden über einen Wortfilter überwacht. Sobald jugendgefährdende Inhalte entdeckt werden, werden Gespräche zwischen diesen beiden Chattern blockiert.
Neu registrierte Chatteilnehmer unter 15 Jahren müssen nach zwei Stunden im Chat einen (wiederholbaren) Jugendschutz-Test ablegen, der Fragen zu den Themen persönliche Daten, Anonymität, Kommunikation mit den Eltern, Treffen im echten Leben, Belästigung, Chatfunktion zum Ignorieren und dem Umgang mit Messengerprogrammen beinhaltet. Wird der Test nicht bestanden, wirkt ein strengerer Textfilter und es kann nur eingeschränkt bis gar nicht mit erwachsenen Mitgliedern kommuniziert werden. Außerdem besteht keine Chance auf die Aufnahme in die Familymitgliedschaft.
Die Fotos, die Chatter in ihrem Profil veröffentlichen können, werden vor der Bereitstellung von einem Kontrollteam überprüft, bei Minderjährigen (unter 15 Jahren) von zwei unabhängig voneinander arbeitenden Kontrollteams.
Ein Jugendschutzbeauftragter (Jurist) ist über ein Online-Formular erreichbar.
Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden
Das Chat-Tutorial (60 Lektionen) und einige Seiten der Knuddels-Hilfe bieten Informationen für Kinder, Jugendliche und Erziehungsberechtigte zum Thema an.
Ein ehrenamtliches über 100-köpfiges Adminteam sowie mehrere 1000 ehrenamtliche Moderatoren, die sich um die Notrufe der Mitglieder sowie anfallende Probleme im Jugendschutz ebenfalls kümmern.

LOL*Ipop

In Knuddels.De gibt Es LoL*Ipop


Seit dem 1. November 2006 ist ein regelmäßiger im 3-Tage-Abstand erscheinender Videoblog namens "lol*ipop" zum Angebot hinzugekommen. Die meist drei- bis fünfminütige Sendung, in der lustige Videoclips aus dem Internet gezeigt werden, enthält auch jeweils eine direkt unter dem Video angezeigte Quizfrage. Richtige Antworten bringen den Chattern Knuddels oder sogenannte lol*ipop-Punkte ein, die zu den im Profil angezeigten Trophäen gehören.

Knuddels Befehle

Hier werden Euch Befehle Vorgestellt !

/afk = kurze Abwesenheit
/away = kurze Abwesenheit oder F9
/away Text = abwesend mit Grund
/back = aufheben von /away oder /afk
/bet = bei knuddels wetten
/beep = biep Ton an machen
/boring = langweile ausdrücken
/bla = du stellst irgend welche fragen. den Text bestimmt james
/blinddate = Blinddate anmelden bis zum logout.
/blinddate edit = Blinddate Einstellungen ändern.
/blinddate ! = entfernt dich wieder aus der Datenbank
/bye = verabschieden
/clear = löscht Bildschirm
/cu = verabschieden
/chat = schließt ein Chat-fenster
/dice = Würfeln, (12w3 würfelt 12 mal einen 3 seitigen Würfel )
/edit = Daten im Profil verändern oder F2
(Sucheinstellungen, Blinddates, Privatspäre aktiv)
/exit = aus dem channel fliegen
/freu = sich freuen
/fick = sich selbst verarschen
/f = Freundschafstliste oder F3
/f !nick= jemanden aus der Freundschaftsliste streichen
/grrr = Wut ausdrücken
/go channel = wechselt in anderen channel
/help = Übersicht der Befehle
/h = Übersicht der Befehle
/h hangman = Hilfe für das Hangmanspiel
/h lotto = Hilfe zum Thema Lotto
/h mix = Hilfe für das Mixspiel
/h mafia = Hilfe für das Mafiaspiel
/hi = begrüßt alle neuen Chatter
/io = important only zeigt nur wichtige Nachrichten
/knuddels = dir passiert ein Missgeschick
/knuddelz = alle im Raum knuddeln
/knigge = 10 regeln
/log = gesamten Text des aktuellen Fensters zeigen zum bearbeiten
/log all = gesamten Text seit dem Einloggen
F5 = leeres Fenster für Nachrichten öffnen
/m = noch nicht gelesene Post lesen oder F4
/m Nick = Post schreiben übers Fenster
/m Nick: Text = schnelles Nachrichten verschicken
/m Old = Die letzten 10 Nachrichten zeigen oder Shift+F4
/m sent = zeigt die letzten gesendeten Nachrichten
/m sig = Signatur setzen wird bei /m automatisch mit übermittelt
/me = der ":" geht weg
/müde = du bist müde
/ping = zeigt eigene Übertragungsgeschwindigkeit
/po = nur noch private Nachrichten, bzw. wieder alle Nachrichten an
/readme Text = Text steht im Whois und wir in den F Listen angezeigt
und wird beim nächsten Login automatisch gelöscht
/refly = wieder zurück kommen
/rose old = letzten Rosen anzeigen
/scrollspeed zahl = Scrollgeschwindigkeit (1= schnell, 20 = langsam)
/top = zeigt an welche Listen es gibt
/top listenname = Listen: Knuddelig, Age, Mentor, Quasselig, Online,
Online all, Online month, Online day,
Online admin, Hangman, Mix, Mafia, Quiz, Rosen, Distanze
/top knuddelig = zeigt liste der top-knuddeler
/top age = alter der chatter
/top mentor = zeigt liste der top mentoren
/top quasseling = zeigt liste der top-quasselinger
/top online = zeigt liste der top-onliners
/top online all = zeigt Liste aller top onliner
/top online mounth = zeigt Liste der top onliner im Monat
/top online day = zeigt Liste der top onliner am Tag
/top admin = zeigt liste der top online admins
/top hangman = zeigt liste der top hangman Spieler
/top mix = zeigt liste der top mix Spieler
/top mafia = zeigt liste der top mafia Spieler
/top Quiz = zeigt liste der top Quiz Spieler
/top Rosen = zeigt liste der chatter mit den meisten Rosen
/top distanze = Entfernung aller Chatter oder F11
(die eigene plz muss eingetragen sein )
/tut = Tutorial lernt Umgang mit dem Chat oder F1
/tut - = Schaltet alle Lektionen aus
/tut + = Schaltet alle Lektionen ein
/tut ++ = Überspringt eine Lektion
/tut Zahl = Zeigt die Lektion Zahl an
/vbeep = optisches Signal, wenn jemand den Raum betritt (Fenster)
/verify = alter verifizieren
/w = eigenes Profil lesen oder Rechtsklick
/wc liste = alle chat-räume
/wc = channelliste
/wc Channel Name = Liste der Nicks die im Channel sind